
Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 20 Minuten |
Wartezeit | 10 Minuten |
Portionen |
Portionen
|
Zutaten
- 20 g Sojagranulat
- 200 g Tomaten geschält
- 100 g Lasagneblätter wenn man keine hat, kann man auch Farfalle verwenden
- 50 g Zwiebeln
- 30 g Karotte
- 20 g Sonnenblumenkerne für die Béchamel
- 20 g Sonnenblumenkerne für den "Käse"
- 0,5 Zehe/n Knoblauch
- 1 EL mediterrane Kräuter Basilikum, Oregano, Thymian, Salbei, Rosmarin
- 2 TL Hefeflocken
- 1/2 TL Flohsamenschalen
- 50 g Champignons oder Shiitake
- 1 Messerspitze/n Muskatnuss gemahlen
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Zitronensaft
- 60 ml Wasser für den "Käse"
- 100 ml Wasser für die Béchamel
- 60 ml Wasser für das Sojagranulat
- Salz & Pfeffer
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Zwiebeln und Karotten würfeln und anschwitzen.
- Wasser in einem extra Topf kochen, Sojagranulat und Sojasauce zugeben und kurz aufkochen lassen. Mit Salz abschmecken.
- Champignons, Sellerie und Knoblauch klein hacken und mit den Kräutern zugeben.
- Tomaten und Sojagranulat zugeben. 5 Minuten köcheln lassen.
- Inzwischen kannst du die Sauce-Bechamel und den "Käse" machen. Für den "Käse" die Sonnenblumenkerne mit Hefeflocken, Flohsamenschalen, Wasser und etwas Salz cremig mixen. Tipp: mit etwas Kurkuma bekommt der "Käse" ein schöne gelbe Farbe.
- Für die Sauce Béchamel Sonnenblumenkerne, Wasser, Zitronensaft, Muskat und etwas Salz und Pfeffer cremig mixen.
- Wenn die Bolognese-Sauce fertig ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Jetzt kann das Schichten beginnen. Zuerst eine Schicht Bolognese, dann die Lasagneblätter und dann die Bechamel und so weiter. Ganz oben kommt dann der "Käse" drüber. Die Form darf nicht ganz voll gemacht werden, weil es sonst im Ofen übergeht. Deshalb sollten noch 2-3cm Platz sein.
- Nun die Lasagne für 20-30 Minuten bei 180°C backen.