
Vorbereitung | 30 Minuten |
Kochzeit | 30 Minuten |
Wartezeit | 10 Minuten |
Portionen |
Portion/en
|
Zutaten
Die Powerballs
- 200 g Karotten
- 200 g Zucchini
- 200 g Kartoffeln
- 65 g Linsen gekocht
- 50 g Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz & Pfeffer
Die Schnittlauchsauce
- 50 ml Wasser
- 30 g Sonnenblumenkerne
- 10 g Haferflocken
- 1/4 Zehe Knoblauch
- 1/2 Hand Schnittlauch geschnitten
- Salz & Pfeffer
Zutaten
Die Powerballs
Die Schnittlauchsauce
|
![]() |
Anleitungen
Die Powerballs
- Karotten, Zucchini und die Hälfte der Kartoffeln grob reiben.
- Die übrigen Kartoffeln mit den Zwiebeln und dem Knoblauch zu einem groben Brei in einem starken Mixer mixen.
- Das Backrohr auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Den Brei mit dem geriebenen Gemüse, mit den Linsen und Salz und Pfeffer vermengen.
- Das Salz entzieht dem Gemüse das Wasser. Dieses muss nun mit einem Siebetuch oder einem Siebebeutel (im Notfall auch ein feines Sieb) rausgedrückt werden. Aber nicht alles rauspressen, sonst werden die Powerballs ganz schnell zu Trockenballs.
- Die fertige Masse nun mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu Knödel rollen.
- Die Knödel auf einem Backblech mit Backpapier für 20-30 Minuten backen.
Die Schnittlauchsauce
- Wasser, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Knoblauch und die ausgedrückte Flüssigkeit von den Powerballs in einem starken Mixer cremig mixen.
- Die Sauce in einem Topf kurz aufkochen lassen. Dann den Herd abschalten.
- Den geschnittenen Schnittlauch zugeben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.